Wie sieht ein rechtssteigendes Stirnrad aus?

Antwort

Ein rechtssteigendes Stirnrad ist ein Zahnrad, dessen Zähne in einer bestimmten Richtung angeordnet sind, sodass sie bei einer Drehung im Uhrzeigersinn (von der Sichtseite des Rades) in die Richtung der Drehachse zeigen. Die Zähne sind schräg angeordnet, was bedeutet, dass sie nicht senkrecht zur Achse des Rades stehen, sondern einen bestimmten Winkel zur Achse bilden. Diese Art von Stirnrad wird häufig in Getrieben verwendet, um die Kraftübertragung zu optimieren und Geräuschentwicklung zu reduzieren. Die Zähne sind so gestaltet, dass sie beim Eingreifen in das benachbarte Zahnrad eine gleichmäßige Kraftübertragung ermöglichen. In der Praxis sieht ein rechtssteigendes Stirnrad aus wie ein normales Zahnrad, hat jedoch die charakteristische schräg angeordneten Zähne, die in die Richtung der Drehbewegung zeigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten