Ein Feld-Effekt-Transistor (FET) ist ein Halbleiterbauelement, das zurärkung oder Schaltung von elektrischen Signalen verwendet wird. Er funktioniert durch die Kontrolle des elektrischen Stroms,... [mehr]
Eine Dominant-Schaltung ist eine spezielle Art von Schaltung, die in der Digitaltechnik verwendet wird, um bestimmte logische Zustände zu priorisieren. Ein typisches Beispiel ist die RS-Flipflop-Schaltung (Reset-Set-Flipflop), bei der der Reset-Eingang (R) und der Set-Eingang (S) verwendet werden, um den Zustand des Ausgangs (Q) zu steuern. Hier ist eine einfache Beschreibung einer RS-Flipflop-Schaltung: 1. **Zwei NOR-Gatter**: Die Schaltung besteht aus zwei NOR-Gattern, die miteinander verbunden sind. 2. **Eingänge**: Die Eingänge der Schaltung sind R (Reset) und S (Set). 3. **Ausgänge**: Die Ausgänge der Schaltung sind Q und \(\overline{Q}\) (Q-Bar), wobei \(\overline{Q}\) der invertierte Zustand von Q ist. **Funktionsweise**: - Wenn S = 1 und R = 0, wird Q auf 1 gesetzt (Set-Zustand). - Wenn S = 0 und R = 1, wird Q auf 0 gesetzt (Reset-Zustand). - Wenn S = 0 und R = 0, bleibt der vorherige Zustand von Q erhalten. - Wenn S = 1 und R = 1, ist der Zustand undefiniert (dieser Zustand wird normalerweise vermieden). Hier ist eine einfache schematische Darstellung: ``` +---+ +---+ S ---->| | | |----> Q |NOR|----->|NOR| +---+ +---+ | | | | +----------+ | R ``` In dieser Schaltung: - Der Ausgang des ersten NOR-Gatters geht in den Eingang des zweiten NOR-Gatters. - Der Ausgang des zweiten NOR-Gatters geht in den Eingang des ersten NOR-Gatters. - Die Eingänge S und R steuern die Zustände der NOR-Gatter. Diese Schaltung ist ein einfaches Beispiel für eine Dominant-Schaltung, bei der bestimmte Eingänge (S und R) die Priorität haben, den Zustand des Ausgangs (Q) zu bestimmen.
Ein Feld-Effekt-Transistor (FET) ist ein Halbleiterbauelement, das zurärkung oder Schaltung von elektrischen Signalen verwendet wird. Er funktioniert durch die Kontrolle des elektrischen Stroms,... [mehr]
Schaltpläne sind sinnvoll, weil sie eine visuelle Darstellung von elektrischen Schaltungen bieten. Sie helfen dabei, die Funktionsweise und den Aufbau von elektrischen Systemen zu verstehen. Hier... [mehr]