Ja, 10 ml zu viel Öl in der Klimaanlage können Auswirkungen haben. Zu viel Öl kann die Effizienz des Kältemittels beeinträchtigen, da es die Wärmeübertragung verring... [mehr]
Die Zirkulationsfrequenz von Kältemitteln und Kälteöl in einer Klimaanlage kann je nach Systemtyp, Größe und Betriebsbedingungen variieren. In der Regel zirkuliert das Kältemittel in einem geschlossenen Kreislaufsystem kontinuierlich, während das Kälteöl, das oft in Kompressoren verwendet wird, ebenfalls regelmäßig zirkuliert, um die Schmierung und Kühlung sicherzustellen. Die genaue Anzahl der Zirkulationszyklen pro Stunde hängt von der spezifischen Konstruktion der Klimaanlage ab, kann jedoch in vielen Fällen zwischen 2 bis 10 Zyklen pro Stunde liegen. Bei größeren oder industriellen Anlagen kann diese Zahl höher sein. Es ist wichtig, die technischen Spezifikationen des jeweiligen Systems zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.
Ja, 10 ml zu viel Öl in der Klimaanlage können Auswirkungen haben. Zu viel Öl kann die Effizienz des Kältemittels beeinträchtigen, da es die Wärmeübertragung verring... [mehr]
Im Expansionsventil ändert sich hauptsächlich der Druck des Kältemittels. Das Kältemittel tritt als Hochdruckflüssigkeit in das Ventil ein und verlässt es als Niederdruck... [mehr]