Der Strom gelangt in die Steckdose durch ein mehrstufiges System: 1. **Erzeugung**: Strom wird in Kraftwerken (z.B. Kohle-, Gas-, Kernkraftwerke, Wind- oder Solaranlagen) erzeugt. 2. **Übertragung**: Der erzeugte Strom wird über Hochspannungsleitungen zu Umspannwerken transportiert. 3. **Verteilung**: In den Umspannwerken wird die Spannung reduziert und der Strom über Mittelspannungsleitungen zu lokalen Transformatorenstationen geleitet. 4. **Niederspannungsnetz**: Von den Transformatorenstationen wird der Strom weiter auf eine niedrigere Spannung reduziert und über das Niederspannungsnetz zu den Haushalten verteilt. 5. **Hausanschluss**: Der Strom gelangt über den Hausanschlusskasten und den Sicherungskasten in die einzelnen Stromkreise des Hauses. 6. **Steckdose**: Schließlich fließt der Strom durch die Leitungen in die Steckdosen, wo er für den Gebrauch zur Verfügung steht.