- **Rotationsprinzip**: Der Wankelmotor arbeitet mit einem rotierenden Dreieck-Rotor anstelle von Kolben. - **Exzenterwelle**: Der Rotor dreht sich exzentrisch in einem ovalen Gehäuse. - **Ansaugen**: Luft-Kraftstoff-Gemisch wird in die Kammer gesaugt. - **Verdichten**: Der Rotor verdichtet das Gemisch. - **Zünden**: Das verdichtete Gemisch wird gezündet, was den Rotor weiter antreibt. - **Auspuffen**: Abgase werden ausgestoßen. - **Kontinuierlicher Prozess**: Diese Schritte wiederholen sich kontinuierlich, während der Rotor sich dreht.