Wie funktioniert ein Gleichrichter mit Dioden?

Antwort

Ein Gleichrichter wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um. Dies geschieht typischerweise mit Dioden, die nur in eine Richtung leiten. Es gibt verschiedene Arten von Gleichrichtern: 1. **Einweg-Gleichrichter**: Hier wird eine einzelne Diode verwendet. Sie lässt nur die positive Halbwelle des Wechselstroms durch und blockiert die negative Halbwelle. Das Ergebnis ist eine pulsierende Gleichspannung. 2. **Brückengleichrichter**: Dieser verwendet vier Dioden in einer Brückenschaltung. Er ermöglicht es, sowohl die positive als auch die negative Halbwelle des Wechselstroms zu nutzen, wodurch eine gleichmäßigere Gleichspannung erzeugt wird. Nach der Gleichrichtung kann ein Glättungsfilter (z.B. ein Kondensator) hinzugefügt werden, um die pulsierende Gleichspannung zu glätten und eine stabilere DC-Spannung zu erzeugen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht ein Wechselrichter?

Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Das ist besonders wichtig, weil viele elektrische Geräte und das öffentliche Stromnet... [mehr]