Gleitlager werden aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt, die je nach Anwendung und Anforderungen ausgewählt werden. Zu den häufigsten Werkstoffen gehören: 1. **Metalle**: - Bronze: Hohe Festigkeit und gute Gleitfähigkeit. - Messing: Korrosionsbeständig und gut bearbeitbar. - Stahl: Hohe Festigkeit, oft beschichtet oder gehärtet. 2. **Kunststoffe**: - PTFE (Teflon): Hervorragende Gleiteigenschaften und chemische Beständigkeit. - POM (Polyoxymethylen): Hohe Festigkeit und gute Abriebfestigkeit. - Nylon: Gute mechanische Eigenschaften und Gleitfähigkeit. 3. **Verbundwerkstoffe**: - Gleitlager aus einer Kombination von Metall und Kunststoff, um die Vorteile beider Materialien zu nutzen. 4. **Keramiken**: - Hochtemperaturbeständig und verschleißfest, werden in speziellen Anwendungen eingesetzt. Die Wahl des Werkstoffs hängt von Faktoren wie Belastung, Temperatur, Schmierung und Umgebungsbedingungen ab.