Ja, es ist möglich, eine Welle sowohl mit einem Gleitlager als auch mit einem Wälzlager zu lagern. Diese Kombination kann in bestimmten Anwendungen sinnvoll sein, um die Vorteile beider Lagerarten zu nutzen. Gleitlager bieten eine gute Dämpfung und sind oft kostengünstiger, während Wälzlager eine geringere Reibung und höhere Präzision bieten. Bei der Kombination beider Lagerarten ist es wichtig, die unterschiedlichen Eigenschaften und Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. Schmierung, Tragfähigkeit und thermische Ausdehnung. Eine sorgfältige Auslegung und Abstimmung der Lagerstellen ist notwendig, um eine optimale Funktion und Lebensdauer der Lager zu gewährleisten.