Um zu verhindern, dass der Bildschirm deines iPhones während des Ansehens von YouTube-Videos ausgeht, kannst du die Auto-Lock-Einstellungen anpassen. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Öffne die *... [mehr]
Die Wahl des Bildschirms hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Verwendungszweck dem Budget und den persönlichen Vorlieben. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen solltest: 1. **Verwendungszweck**: - Für Gaming: Achte auf eine hohe Bildwiederholrate (mindestens 144 Hz) und eine niedrige Reaktionszeit. - Für Grafikdesign oder Fotobearbeitung: Ein Bildschirm mit hoher Farbgenauigkeit und einem großen Farbspektrum (z.B. IPS-Panel) ist wichtig. - Für Büroarbeiten: Ein Full HD (1920x1080) Bildschirm ist oft ausreichend. 2. **Größe**: - Größere Bildschirme (27 Zoll und mehr) bieten mehr Platz für Multitasking, während kleinere Bildschirme (24 Zoll) kompakter sind und weniger Platz benötigen. 3. **Auflösung**: - Full HD (1920x1080) ist der Standard, während 4K (3840x2160) für eine höhere Bildqualität sorgt, aber auch leistungsstärkere Hardware erfordert. 4. **Panel-Technologie**: - IPS-Panels bieten bessere Farben und Betrachtungswinkel, während TN-Panels oft schnellere Reaktionszeiten haben. 5. **Ergonomie**: - Achte auf Höhenverstellbarkeit, Neigbarkeit und Drehbarkeit des Bildschirms für eine bessere Ergonomie. 6. **Anschlüsse**: - Stelle sicher, dass der Bildschirm über die benötigten Anschlüsse (HDMI, DisplayPort, USB-C) verfügt. Berücksichtige diese Faktoren, um den für dich passenden Bildschirm auszuwählen.
Um zu verhindern, dass der Bildschirm deines iPhones während des Ansehens von YouTube-Videos ausgeht, kannst du die Auto-Lock-Einstellungen anpassen. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Öffne die *... [mehr]
Um den Bildschirm auszudrucken, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Screenshot erstellen**: - Auf Windows: Drücke die Taste `PrtScn` (oder `Windows + Shift + S` für einen Ausschni... [mehr]