Feste Druckmessstellen sollten dort eingerichtet werden, wo eine regelmäßige, zuverlässige und sichere Überwachung des Gasdrucks erforderlich ist. Zweckmäßige Standorte... [mehr]
Ein Verfahren zur Wasserstandsmessung mit Kontakt mit dem Medium Wasser ist der Schwimmerpegel. Dabei wird ein Schwimmer auf der Wasseroberfläche verwendet, der den Wasserstand mechanisch oder elektronisch misst. Ein Verfahren zur Wasserstandsmessung ohne Kontakt mit dem Medium Wasser ist die Ultraschallmessung. Hierbei wird ein Ultraschallsensor oberhalb der Wasseroberfläche angebracht, der die Zeit misst, die ein ausgesendeter Schallimpuls benötigt, um von der Wasseroberfläche reflektiert zu werden und zum Sensor zurückzukehren.
Feste Druckmessstellen sollten dort eingerichtet werden, wo eine regelmäßige, zuverlässige und sichere Überwachung des Gasdrucks erforderlich ist. Zweckmäßige Standorte... [mehr]
Die Bezeichnung „TKS1“ ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, z. B. ein Bauteil, ein Produkt, ein Enzym oder etwas anderes. Um eine passende Alternative oder ei... [mehr]