Ein Batterietester für einen 12V Bleiakku misst in der Regel die Spannung und oft auch die Belastbarkeit (Kapazität) des Akkus. Hier die Funktionsweise im Überblick: 1. **Spannungsmess... [mehr]
Dehnungsmessstreifen (DMS) messen die Dehnung eines Materials oder Bauteils. Sie bestehen aus einem dünnen, elektrisch leitenden Material, das auf eine flexible Trägerfolie aufgebracht ist. Wenn der DMS gedehnt oder gestaucht wird, ändert sich der elektrische Widerstand des leitenden Materials. Diese Widerstandsänderung kann gemessen und in eine Dehnung umgerechnet werden. Dehnungsmessstreifen werden häufig in der Materialprüfung, im Maschinenbau und in der Bauwerksüberwachung eingesetzt, um mechanische Spannungen und Verformungen zu überwachen.
Ein Batterietester für einen 12V Bleiakku misst in der Regel die Spannung und oft auch die Belastbarkeit (Kapazität) des Akkus. Hier die Funktionsweise im Überblick: 1. **Spannungsmess... [mehr]
Ein Batterietester misst die Spannung (Volt) einer Batterie, um zu überprüfen, ob sie noch genügend Energie liefert. Dazu wird die Batterie in das Testgerät eingelegt oder mit den... [mehr]
Die Angabe „24 V“ auf dem Akku und „21 V“ auf dem Gerät sorgt oft für Verwirrung, ist aber in vielen Fällen unproblematisch. Hier die Erklärung: - **Nennsp... [mehr]