Ein einfaches Beispiel aus der Automatisierungstechnik ist die Regelung der Temperatur in einem Heizsystem. Hierbei können wir die verschiedenen Komponenten und deren Wechselwirkungen in einem Bl... [mehr]
SPS steht für "Speicherprogrammierbare Steuerung". Es handelt sich um ein digitales Steuerungssystem, das in der Automatisierungstechnik verwendet wird, um Maschinen und Prozesse zu steuern. SPS-Steuerungen sind programmierbar und ermöglichen die Automatisierung von komplexen Abläufen in der Industrie. Die Hauptmerkmale einer SPS sind: 1. **Programmierung**: SPS können mit speziellen Programmiersprachen wie Ladder Diagram (LD), Funktionsbausteinsprache (FBS) oder strukturiertem Text (ST) programmiert werden. 2. **Eingänge und Ausgänge**: Sie verfügen über digitale und analoge Eingänge und Ausgänge, um Signale von Sensoren zu empfangen und Aktoren zu steuern. 3. **Zuverlässigkeit**: SPS sind für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert und bieten hohe Zuverlässigkeit und Stabilität. 4. **Echtzeitbetrieb**: Sie können Prozesse in Echtzeit steuern, was für viele industrielle Anwendungen entscheidend ist. 5. **Modularität**: Viele SPS-Systeme sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie leicht erweitert oder angepasst werden können, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. SPS werden häufig in der Fertigungsautomatisierung, Gebäudeautomation, Prozesssteuerung und vielen anderen Bereichen eingesetzt.
Ein einfaches Beispiel aus der Automatisierungstechnik ist die Regelung der Temperatur in einem Heizsystem. Hierbei können wir die verschiedenen Komponenten und deren Wechselwirkungen in einem Bl... [mehr]
DTC steht für "Direct Torque Control" (Direkte Drehmomentregelung). Bei Frequenzumrichtern ist DTC eine Regelungstechnik, die eine präzise Steuerung des Drehmoments und der Drehzah... [mehr]
Die "Rayleigh-Steuerung" bezieht sich auf die Rayleigh-Streuung, ein physikalisches Phänomen, das erklärt, warum der Himmel blau erscheint. Wenn Sonnenlicht in die Erdatmosphä... [mehr]
Die HMI200 Steuerung von Grundfos ist ein Bediengerät, das für die Steuerung und Überwachung von Pumpensystemen entwickelt wurde. Sie bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die... [mehr]