Was sind Parallelendmaße?

Antwort

Parallelendmaße, auch als Endmaße oder Johansson-Blöcke bekannt, sind präzise gefertigte Messwerkzeuge, die in der Messtechnik verwendet werden, um Längen sehr genau zu messen oder Referenzlängen zu erstellen. Sie bestehen aus hochpräzisen, rechteckigen Blöcken aus Stahl, Keramik oder Hartmetall, die in verschiedenen standardisierten Längen erhältlich sind. Die Hauptmerkmale von Parallelendmaßen sind: 1. **Hohe Genauigkeit**: Sie sind auf wenige Mikrometer genau gefertigt. 2. **Verschiedene Größen**: Sie sind in einer Vielzahl von Längen erhältlich, die in der Regel in Millimetern oder Zoll angegeben werden. 3. **Kombinierbarkeit**: Mehrere Endmaße können durch sogenannte "Wringen" (eine spezielle Technik des Aneinanderpressens) kombiniert werden, um eine gewünschte Gesamtlänge zu erreichen. Parallelendmaße werden häufig in Kalibrierlaboren, in der Fertigung und in der Qualitätskontrolle eingesetzt, um Messgeräte zu kalibrieren oder präzise Messungen durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten