Im elektrischen Stromkreis haben die genannten Bauteile folgende Rollen und Funktionen: 1. **Lampe**: Die Lampe wandelt elektrische Energie in Lichtenergie um. Sie benötigt einen elektrischen St... [mehr]
Wenn du den Klingelknopf drückst, der wie ein Schalter funktioniert, schließt sich der Stromkreis Dadurch fließt elektrischer Strom zur Klingel, die in der Regel einen elektrischen Gong oder eine Hupe aktiviert. In der Klingel selbst befindet sich ein kleiner Elektromagnet, der durch den Strom aktiviert wird. Dieser Magnet zieht einen Hammer an, der gegen eine Metallplatte schlägt und so den charakteristischen Klingelton erzeugt. Zusätzlich kann es in modernen Klingelsystemen auch eine LED-Anzeige geben, die aufleuchtet, wenn die Klingel betätigt wird. In einigen Fällen sind auch drahtlose Systeme im Einsatz, bei denen ein Signal an einen Empfänger gesendet wird, der dann den Ton erzeugt. Sobald du den Knopf loslässt, öffnet sich der Stromkreis wieder, und die Klingel verstummt.
Im elektrischen Stromkreis haben die genannten Bauteile folgende Rollen und Funktionen: 1. **Lampe**: Die Lampe wandelt elektrische Energie in Lichtenergie um. Sie benötigt einen elektrischen St... [mehr]
Koaxiale Anschlüsse sind spezielle Steckverbindungen, die häufig in der Telekommunikation und im Rundfunk verwendet werden. Sie bestehen aus einem inneren Leiter, der von einem dielektrische... [mehr]