Was nutzte man früher statt Silikon beim Wachsausschmelzverfahren?

Antwort

Früher wurde beim Wachsausschmelzverfahren häufig Gips oder spezielle Formen aus Metall verwendet, um die Modelle zu erstellen. Diese Materialien ermöglichten es, die feinen Details der Modelle zu reproduzieren, bevor das Wachs ausgeschmolzen wurde. Silikon hat sich jedoch aufgrund seiner Flexibilität und der Fähigkeit, feine Details besser zu erfassen, als vorteilhaft erwiesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten