Beim Wasserstrahlschneiden gibt es bestimmte Materialien, die nicht effektiv bearbeitet werden können. Dazu gehören: 1. **Metalle mit sehr hoher Härte**: Materialien wie gehärteter Stahl oder Titan können schwierig zu schneiden sein, da sie die Schneidkraft des Wasserstrahls übersteigen können. 2. **Dicke Materialien**: Sehr dicke Materialien, insbesondere über 200 mm, können die Effizienz des Schneidprozesses beeinträchtigen. 3. **Poröse Materialien**: Materialien wie Schaumstoffe oder bestimmte Keramiken können durch den Wasserstrahl zerfallen oder sich verformen. 4. **Materialien mit hohem Wassergehalt**: Einige organische Materialien, wie frisches Holz oder bestimmte Lebensmittel, können durch den Wasserstrahl beschädigt oder unbrauchbar gemacht werden. 5. **Bestimmte Verbundwerkstoffe**: Materialien, die aus mehreren Schichten bestehen, können beim Schneiden delaminieren. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften des Materials zu berücksichtigen, um die Eignung für das Wasserstrahlschneiden zu bestimmen.