Was ist ein Warmgerätestecker?

Antwort

Ein Warmgerätestecker ist ein spezieller Netzstecker, der für den Anschluss von elektrischen Geräten mit erhöhter Betriebstemperatur verwendet wird, wie zum Beispiel Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder Bügeleisen. Im Gegensatz zu normalen Kaltgerätesteckern (wie sie etwa bei Computern verwendet werden) sind Warmgerätestecker für höhere Temperaturen und oft auch für höhere Ströme ausgelegt. Der bekannteste Typ ist der IEC 60320 C15-Stecker (oft als "Warmgerätestecker" bezeichnet), der zugehörige Geräteeinbaustecker ist der C16. Diese Stecker sind bis zu einer Temperatur von 120 °C zugelassen. Sie unterscheiden sich vom Kaltgerätestecker C13/C14 durch eine kleine Einkerbung am Stecker und eine andere Form, sodass sie nicht verwechselt werden können. Typische Anwendungen: - Wasserkocher - Kaffeemaschinen - Bügeleisen - Geräte mit Heizelementen Wichtig: Warmgerätestecker dürfen nur an Geräten verwendet werden, die dafür ausgelegt sind. Ein Kaltgerätestecker passt mechanisch nicht in eine Warmgerätebuchse und umgekehrt. Weitere Informationen findest du z.B. auf der [Wikipedia-Seite zu Gerätesteckverbindern](https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4testeckverbinder).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten