Was ist Unerlast in der Wägetechnik?

Antwort

In der Wägetechnik bezeichnet der Begriff "Unerlast" eine Situation, in der eine Wägeeinrichtung (wie eine Waage oder ein Wägesystem) nicht ausreichend belastet ist, um eine genaue oder zuverlässige Messung zu ermöglichen. Dies kann dazu führen, dass die angezeigte Gewichtsanzeige ungenau oder instabil ist. Unerlast kann durch zu geringe Gewichte, falsche Platzierung des Objekts auf der Waage oder technische Probleme verursacht werden. Um präzise Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Waage innerhalb ihres optimalen Belastungsbereichs zu betreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In einem Kanister sind 25 kg. Wie viele kg benötige ich für 3 Liter?

Um die benötigte Menge in Kilogramm zu berechnen, benötigst du die Dichte der Flüssigkeit, die sich im Kanister befindet. Die Dichte gibt an, wie viel Kilogramm ein Liter dieser Flü... [mehr]

Gewicht einer Elektrobatterie?

Das Gewicht von Elektrobatterien kann stark variieren, abhängig von der Art der Batterie und ihrer Kapazität. Zum Beispiel wiegt eine typische Lithium-Ionen-Batterie für Elektroautos zw... [mehr]