Was ist eine Schuko-Steckdose?

Antwort

Eine Schuko-Steckdose ist eine in Europa weit verbreitete Steckdose, die für den Anschluss von Elektrogeräten verwendet wird. Der Begriff "Schuko" steht für "Schutzkontakt" und bezieht sich auf die beiden seitlichen Kontakte, die für die Erdung sorgen. Diese Steckdosen sind so konzipiert, dass sie sowohl den Schutzleiter als auch die stromführenden Kontakte sicher verbinden, um einen sicheren Betrieb der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Knotenpotentiale sind in einer Schaltung zu bestimmen?

Die Anzahl der zu bestimmenden Knotenpotentiale in einer gegebenen Schaltung entspricht der Anzahl der Knoten minus eins. Das liegt daran, dass ein Knoten als Bezugsknoten (Masse, Nullpotential) gew&a... [mehr]