Was ist ein Mehrliniensystem?

Antwort

Ein Mehrliniensystem ist ein Begriff aus der Organisationstheorie und beschreibt eine Struktur, in der Mitarbeiter mehrere Vorgesetzte haben. Im Gegensatz zu einem Einliniensystem, wo jeder Mitarbeiter nur einen direkten Vorgesetzten hat, ermöglicht das Mehrliniensystem eine flexiblere Kommunikation und Zusammenarbeit. In einem Mehrliniensystem können Mitarbeiter beispielsweise in verschiedenen Projekten oder Abteilungen tätig sein und dabei Anweisungen von mehreren Führungskräften erhalten. Dies kann die Effizienz und Kreativität fördern, birgt jedoch auch die Gefahr von Konflikten und Unklarheiten in der Verantwortlichkeit. Die Anwendung eines Mehrliniensystems ist häufig in Unternehmen zu finden, die in dynamischen und komplexen Umfeldern agieren, wo schnelle Entscheidungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit erforderlich sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Sockets sind für Kommunikation notwendig?

Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]

Wann wurde der elektrische Telegraf erfunden?

Der elektrische Telegraf wurde in den 1830er Jahren entwickelt. Samuel Morse und Alfred Vail trugen maßgeblich zur Entwicklung des Morse-Codes und des elektrischen Telegrafen bei, wobei die erst... [mehr]

Was ist die Aufgabe eines Modems?

Ein Modem (Modulator-Demodulator) hat die Aufgabe, digitale Daten von einem Computer in analoge Signale umzuwandeln, die über Telefonleitungen oder andere analoge Übertragungsmedien gesendet... [mehr]

Wie funktioniert ein RIP?

RIP, oder Routing Information Protocol, ist ein dynamisches Routing-Protokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um Routing-Informationen zwischen Routern auszutauschen. Hier sind die grundlegenden... [mehr]