Ein einfaches Beispiel aus der Automatisierungstechnik ist die Regelung der Temperatur in einem Heizsystem. Hierbei können wir die verschiedenen Komponenten und deren Wechselwirkungen in einem Bl... [mehr]
Q-Lenkung bezieht sich auf ein System, das in Fahrzeugen verwendet wird, um die Lenkung zu optimieren und das Fahrverhalten zu verbessern. Es handelt sich dabei um eine Technik, die die Lenkübersetzung in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und anderen Fahrbedingungen anpasst. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann die Lenkung leichter und direkter sein, während sie bei höheren Geschwindigkeiten stabiler und präziser wird. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit und den Komfort beim Fahren zu erhöhen.
Ein einfaches Beispiel aus der Automatisierungstechnik ist die Regelung der Temperatur in einem Heizsystem. Hierbei können wir die verschiedenen Komponenten und deren Wechselwirkungen in einem Bl... [mehr]
DTC steht für "Direct Torque Control" (Direkte Drehmomentregelung). Bei Frequenzumrichtern ist DTC eine Regelungstechnik, die eine präzise Steuerung des Drehmoments und der Drehzah... [mehr]
Die "Rayleigh-Steuerung" bezieht sich auf die Rayleigh-Streuung, ein physikalisches Phänomen, das erklärt, warum der Himmel blau erscheint. Wenn Sonnenlicht in die Erdatmosphä... [mehr]
Die HMI200 Steuerung von Grundfos ist ein Bediengerät, das für die Steuerung und Überwachung von Pumpensystemen entwickelt wurde. Sie bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die... [mehr]