In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]
Elektrische Spannung, auch als elektrische Potentialdifferenz bezeichnet, ist der Unterschied im elektrischen Potential zwischen zwei Punkten in einem elektrischen Feld. Sie ist ein Maß dafür, wie viel Energie pro Ladungseinheit benötigt wird, um eine elektrische Ladung von einem Punkt zu einem anderen zu bewegen. Die Einheit der elektrischen Spannung ist das Volt (V). Die Spannung wird in der Regel mit einem Voltmeter gemessen. Um die Spannung zwischen zwei Punkten zu messen, wird das Voltmeter parallel zu den beiden Punkten geschaltet. Das Gerät zeigt dann den Spannungswert an, der angibt, wie viel Energie pro Coulomb benötigt wird, um die Ladung zwischen diesen Punkten zu bewegen.
In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]
1 Ohm (Ω) ist die Maßeinheit für elektrischen Widerstand. Sie gibt an, wie stark ein elektrischer Leiter den Stromfluss behindert. Ein Widerstand von 1 Ohm bedeutet, dass bei einer Sp... [mehr]
Feste Druckmessstellen sollten dort eingerichtet werden, wo eine regelmäßige, zuverlässige und sichere Überwachung des Gasdrucks erforderlich ist. Zweckmäßige Standorte... [mehr]
Elektrische Sicherheit ist wichtig, weil sie Menschen, Tiere und Sachwerte vor den Gefahren des elektrischen Stroms schützt. Elektrischer Strom kann bei unsachgemäßem Umgang zu schwere... [mehr]