Was ist eine Pendelrinne?

Antwort

Eine Pendelrinne ist ein Gerät, das in der Geotechnik und im Bauwesen verwendet wird, um die Stabilität von Böden und Bauwerken zu untersuchen. Sie besteht aus einer schrägen Rinne, in der ein Pendel oder ein ähnliches Gewicht schwingt. Durch die Bewegung des Pendels können verschiedene physikalische Eigenschaften des Bodens, wie beispielsweise die Scherfestigkeit, ermittelt werden. Pendelrinnen werden häufig in Laboruntersuchungen eingesetzt, um das Verhalten von Böden unter verschiedenen Belastungen zu simulieren und zu analysieren.

Kategorie: Technik Tags: Pendel Rinne Messung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Basisinkrement wert messen mit Arduino Nano?

Um den Basisinkrementwert mit einem Arduino Nano zu messen, benötigst du einige grundlegende Komponenten und Schritte. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Benötigte Komponenten:** -... [mehr]

Frequenzbereich 1-50?

Die Frequenzbereich von 1 bis 50 kann sich auf verschiedene Anwendungen beziehen, wie zum Beispiel in der Elektrotechnik, Akustik oder Funktechnik. In der Regel wird dieser Bereich oft in Hertz (Hz) a... [mehr]