Was ist eine Pendelrinne?

Antwort

Eine Pendelrinne ist ein Gerät, das in der Geotechnik und im Bauwesen verwendet wird, um die Stabilität von Böden und Bauwerken zu untersuchen. Sie besteht aus einer schrägen Rinne, in der ein Pendel oder ein ähnliches Gewicht schwingt. Durch die Bewegung des Pendels können verschiedene physikalische Eigenschaften des Bodens, wie beispielsweise die Scherfestigkeit, ermittelt werden. Pendelrinnen werden häufig in Laboruntersuchungen eingesetzt, um das Verhalten von Böden unter verschiedenen Belastungen zu simulieren und zu analysieren.

Kategorie: Technik Tags: Pendel Rinne Messung
KI fragen

Verwandte Fragen

Wo sollten feste Druckmessstellen bei Gasleitungen zweckmäßig eingerichtet werden?

Feste Druckmessstellen sollten dort eingerichtet werden, wo eine regelmäßige, zuverlässige und sichere Überwachung des Gasdrucks erforderlich ist. Zweckmäßige Standorte... [mehr]