Ein Winkelschallkopf ist ein spezieller Ultraschallkopf, der in der medizinischen Bildgebung und Materialprüfung verwendet wird. Er ermöglicht die Erzeugung von Ultraschallwellen in einem bestimmten Winkel, was die Untersuchung von Oberflächen und inneren Strukturen erleichtert. Diese Art von Schallkopf wird häufig eingesetzt, um die Geometrie von Objekten zu analysieren oder um Defekte in Materialien zu erkennen. Der Winkel, in dem die Ultraschallwellen ausgesendet werden, kann variieren, um unterschiedliche Informationen über das untersuchte Material oder Gewebe zu erhalten.