Was ist ein symmetrischer Ausgang?

Antwort

Ein symmetrischer Ausgang ist eine Art von elektrischer Schnittstelle, die häufig in der Audiotechnik und in der Signalverarbeitung verwendet wird. Bei einem symmetrischen Ausgang werden zwei Signalleitungen verwendet, die das gleiche Signal, jedoch in entgegengesetzter Polarität führen. Dies bedeutet, dass ein Signal auf einer Leitung positiv und auf der anderen negativ ist. Der Hauptvorteil eines symmetrischen Ausgangs liegt in der Reduzierung von Störgeräuschen und Interferenzen, die durch äußere elektromagnetische Felder verursacht werden können. Da die beiden Signale in entgegengesetzter Phase sind, können Störungen, die auf beide Leitungen wirken, am Empfangsgerät herausgefiltert werden. Symmetrische Ausgänge sind oft in professionellen Audioanwendungen zu finden, wie z.B. bei Mikrofonen, Mischpulten und Lautsprechern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind koaxiale Anschlüsse?

Koaxiale Anschlüsse sind spezielle Steckverbindungen, die häufig in der Telekommunikation und im Rundfunk verwendet werden. Sie bestehen aus einem inneren Leiter, der von einem dielektrische... [mehr]