Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]
Ein Repeater ist ein Netzwerkgerät, das verwendet wird, um die Reichweite eines Netzwerks zu erweitern. Er empfängt ein schwaches oder gestörtes Signal und verstärkt es, um es über größere Entfernungen zu übertragen. Repeater werden häufig in drahtlosen Netzwerken eingesetzt, um die Signalstärke in Bereichen zu verbessern, die von einem Router nicht gut erreicht werden. Sie können auch in kabelgebundenen Netzwerken verwendet werden, um die Signalqualität über lange Strecken zu gewährleisten.
Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]
RIP, oder Routing Information Protocol, ist ein dynamisches Routing-Protokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um Routing-Informationen zwischen Routern auszutauschen. Hier sind die grundlegenden... [mehr]
Koaxiale Anschlüsse sind spezielle Steckverbindungen, die häufig in der Telekommunikation und im Rundfunk verwendet werden. Sie bestehen aus einem inneren Leiter, der von einem dielektrische... [mehr]