Ein Kaltleiter, auch als NTC (Negative Temperature Coefficient) bezeichnet, ist ein elektrischer Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur abnimmt. Das bedeutet, dass bei höheren Temperaturen der Widerstand geringer wird, was im Gegensatz zu einem Heißleiter (PTC, Positive Temperature Coefficient) steht, dessen Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt. Kaltleiter werden häufig in Temperaturmessgeräten, Temperaturkompensationsschaltungen und in der Elektronik verwendet, um Temperaturänderungen zu erfassen oder zu steuern.