Ein Gozinto-Diagramm, auch als "Gozinto-Graph" bekannt, ist ein Werkzeug in der Produktionsplanung und -steuerung, das die Beziehungen zwischen verschiedenen Komponenten und Baugruppen eines Produkts darstellt. Der Name "Gozinto" leitet sich von der englischen Phrase "goes into" ab, was bedeutet, dass eine Komponente in eine andere eingeht. Das Diagramm zeigt, welche Teile in welche Baugruppen eingehen und wie diese Baugruppen wiederum in das Endprodukt integriert werden. Es wird häufig in der Materialbedarfsplanung (MRP) verwendet, um die Struktur eines Produkts zu visualisieren und die benötigten Materialien und Komponenten zu identifizieren. Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen: - Endprodukt A besteht aus Baugruppe B und Baugruppe C. - Baugruppe B besteht aus Teil D und Teil E. - Baugruppe C besteht aus Teil F und Teil G. Das Gozinto-Diagramm hilft dabei, die Hierarchie und die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Teilen und Baugruppen zu verstehen und zu planen.