Distorsion, auch Verzerrung genannt, bezieht sich auf eine Veränderung oder Abweichung eines Signals oder Bildes von seiner ursprünglichen Form. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten: 1. **Akustik und Audio**: Hier bezieht sich Distorsion auf unerwünschte Veränderungen des Audiosignals, die zu einer Verschlechterung der Klangqualität führen können. Dies kann durch Übersteuerung, schlechte Verstärker oder andere elektronische Komponenten verursacht werden. 2. **Optik und Bildverarbeitung**: In der Optik bezieht sich Distorsion auf Abweichungen in der Abbildung eines Objekts durch ein optisches System, wie z.B. eine Kamera. Dies kann zu Verzerrungen im Bild führen, wie z.B. tonnenförmige oder kissenförmige Verzerrungen. 3. **Elektronik und Signalverarbeitung**: Hier bezieht sich Distorsion auf die Veränderung eines elektrischen Signals, die durch nichtlineare Effekte in elektronischen Bauteilen verursacht wird. In jedem dieser Fälle führt Distorsion dazu, dass das Ausgangssignal oder -bild nicht mehr genau dem Eingangssignal oder -bild entspricht.