Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor ist ein Elektromotor, der mit mehrphasigem Wechselstrom (meistens Drehstrom, also drei Phasen) betrieben wird. Die häufigste Bauform ist der sogenannte Drehstrom-... [mehr]
Das Lüftspiel, auch Ventilspiel genannt, bezeichnet den Abstand zwischen den Ventilen und den dazugehörigen Betätigungselementen (z.B. Kipphebel oder Nockenwelle) in einem Verbrennungsmotor. Dieser Abstand ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Ventile bei Erwärmung des Motors korrekt schließen und öffnen. Ein korrekt eingestelltes Lüftspiel ist wichtig für die optimale Leistung und Langlebigkeit des Motors. Zu großes oder zu kleines Lüftspiel kann zu Problemen wie unruhigem Motorlauf, erhöhtem Verschleiß oder sogar Motorschäden führen.
Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor ist ein Elektromotor, der mit mehrphasigem Wechselstrom (meistens Drehstrom, also drei Phasen) betrieben wird. Die häufigste Bauform ist der sogenannte Drehstrom-... [mehr]
Ein zu fest gespannter Zahnriemen bei einem Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung kann mehrere negative Auswirkungen haben: 1. **Erhöhter Verschleiß der Lager und Umlenkrollen:** Zu ho... [mehr]