Ein Autoklav ist ein Gerät, das zur Sterilisation von Materialien und Instrumenten verwendet wird. Es arbeitet in der Regel mit Dampf unter hohem Druck, um Mikroorganismen, Bakterien und Viren abzutöten. Autoklaven werden häufig in medizinischen Einrichtungen, Laboren und der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um sicherzustellen, dass alle Keime und potenziellen Krankheitserreger entfernt werden. Der Prozess umfasst typischerweise das Erhitzen von Wasser, um Dampf zu erzeugen, der dann in die Kammer des Autoklaven geleitet wird, wo die zu sterilisierenden Objekte platziert sind. Die Kombination aus hoher Temperatur und Druck sorgt für eine effektive Sterilisation.