Die Zahl 235 in der Bezeichnung S 235 JRG2 W nach ÖNORM EN 10027-1 gibt die Mindeststreckgrenze des Werkstoffs an, die in Megapascal (MPa) gemessen wird. In diesem Fall bedeutet S 235, dass der W... [mehr]
Die ACEA-Bezeichnung (Association des Constructeurs Européens d'Automobiles) gibt Auskunft über die Klassifizierung von Motorölen. Sie definiert verschiedene Ölklassen, die auf die Anforderungen von Fahrzeugherstellern abgestimmt sind. Die Bezeichnung umfasst Informationen über die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften des Öls, wie z.B. die Viskosität und die Eignung für bestimmte Motorentypen. ACEA-Klassifikationen helfen dabei, das richtige Motoröl für Fahrzeuge auszuwählen, um optimale Leistung und Schutz zu gewährleisten.
Die Zahl 235 in der Bezeichnung S 235 JRG2 W nach ÖNORM EN 10027-1 gibt die Mindeststreckgrenze des Werkstoffs an, die in Megapascal (MPa) gemessen wird. In diesem Fall bedeutet S 235, dass der W... [mehr]