Was braucht man für Glasfasertelefonie?

Antwort

Für Glasfasertelefonie (auch VoIP über Glasfaser genannt) benötigst du folgende Komponenten: 1. **Glasfaseranschluss**: Ein Glasfaseranschluss in deinem Haus oder deiner Wohnung, der von einem Internetdienstanbieter bereitgestellt wird. 2. **ONT (Optical Network Terminal)**: Ein Gerät, das das optische Signal der Glasfaser in ein elektrisches umwandelt, das von deinen Geräten genutzt werden kann. 3. **Router mit VoIP-Unterstützung**: Ein Router, der VoIP (Voice over IP) unterstützt und an den ONT angeschlossen wird. Viele moderne Router haben diese Funktion integriert. 4. **VoIP-Telefon oder Adapter**: Ein VoIP-fähiges Telefon oder ein analoger Telefonadapter (ATA), der herkömmliche Telefone mit dem VoIP-Dienst verbindet. 5. **VoIP-Dienstanbieter**: Ein VoIP-Dienstanbieter, der dir die notwendigen Zugangsdaten und Einstellungen für die Telefonie über das Internet bereitstellt. 6. **Internetverbindung**: Eine stabile und schnelle Internetverbindung, die über den Glasfaseranschluss bereitgestellt wird. Zusätzlich können spezifische Einstellungen und Konfigurationen erforderlich sein, die dir dein Internet- oder VoIP-Dienstanbieter zur Verfügung stellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Glasfaser Patchkabel?

Ein Glasfaser-Patchkabel ist ein vorkonfektioniertes Kabel, das zur Verbindung von Netzwerkkomponenten in Glasfasernetzwerken verwendet wird. Es besteht aus einem oder mehreren Glasfasern, die an beid... [mehr]

Was ist ein Glasfaserpatchkabel mit Anschluss?

Ein Glasfaserpatchkabel (auch LWL-Patchkabel genannt) ist ein vorkonfektioniertes Kabel, das zur Verbindung von Netzwerkkomponenten in Glasfasernetzwerken verwendet wird. Es besteht aus einer oder meh... [mehr]

Wie werden Glasfaserkabel verlegt?

Das Verlegen von Glasfaserkabeln erfordert Sorgfalt und spezielle Kenntnisse, da Glasfasern empfindlich auf Biegung und Zug reagieren. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Planung:** - Kl&... [mehr]