Licht in einem Luftverbesserer, wie beispielsweise einem Luftreiniger mit-Licht oder einem Pflanzenlicht, kann verschiedene Funktionen erfüllen. 1. **UV-Licht**: In einigen Luftreern wird UV-Licht verwendet, um Bakterien, Viren und andere Mikroben abzutöten. Das Licht schädigt die DNA oder RNA der Mikroben, wodurch sie inaktiviert werden und nicht mehr infektiös sind. 2. **Pflanzenlicht**: Bei Luftverbesserern, die Pflanzen integrieren, fördert das Licht das Wachstum der Pflanzen. Diese Pflanzen können Schadstoffe aus der Luft aufnehmen und durch den Prozess der Photosynthese Sauerstoff produzieren, was die Luftqualität verbessert. 3. **Stimmungsaufhellung**: Licht kann auch eine psychologische Wirkung haben, indem es die Stimmung hebt und das Wohlbefinden steigert, was indirekt zu einer besseren Luftwahrnehmung beiträgt. Insgesamt trägt Licht in einem Luftverbesserer dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und ein gesünderes Raumklima zu schaffen.