Was bedeutet Wirkwiderstand?

Antwort

Der Begriff "Wirkwiderstand" wird in der Elektrotechnik verwendet und bezeichnet den realen Teil des komplexen Widerstands (Impedanz) in einem Wechselstromkreis. Er wird auch als "ohmscher Widerstand" oder "Resistanz" bezeichnet und ist der Anteil des Widerstands, der tatsächlich elektrische Energie in Wärme umwandelt. Der Wirkwiderstand wird in Ohm (Ω) gemessen und ist unabhängig von der Frequenz des Wechsels.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es einen speziellen Ausdruck für die Mechanik eines Blasebalgs in der Konstruktion?

Ja, in der Konstruktion und Mechanik wird die Mechanik eines Blasebalgs häufig als **Faltbalg** oder **Faltenbalg** bezeichnet. Dieser Begriff beschreibt die flexible, meist aus mehreren Falten b... [mehr]