Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Sie funktioniert folgendermaßen: 1. **Eingaben... [mehr]
Eine Leitwarte ist ein zentraler Kontrollraum, in dem verschiedene Prozesse überwacht und gesteuert werden. Sie wird häufig in Bereichen wie der Energieversorgung, der, der Verkehrsleittechnik oder der Sicherheitstechnik eingesetzt. In einer Leitwarte werden Informationen von verschiedenen Sensoren und Systemen gesammelt, analysiert und visualisiert, um Entscheidungen zu treffen und gegebenenfalls eingreifen zu können. Die Mitarbeiter in einer Leitwarte sind dafür verantwortlich, den Betrieb zu überwachen, Störungen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Sie funktioniert folgendermaßen: 1. **Eingaben... [mehr]
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird, um Maschinen und Anlagen zu steuern und zu überwachen. Sie &uum... [mehr]
PTZ steht für "Pan-Tilt-Zoom" und bezeichnet Kameras, die sich schwenken (pan), neigen (tilt) und zoomen (zoom) lassen. PTZ-Kameras werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:... [mehr]