Durchbiegung bezeichnet die Verformung eines Bauteils, insbesondere von Balken oder Platten, unter dem Einfluss von Lasten. Sie beschreibt den Abstand zwischen der ursprünglichen, geraden Form des Bauteils und der tatsächlichen, durch die Belastung verursachten Form. Die Durchbiegung ist ein wichtiges Kriterium in der Statik und im Bauingenieurwesen, da sie die Tragfähigkeit und die Gebrauchstauglichkeit von Konstruktionen beeinflussen kann. Zu hohe Durchbiegungen können zu Schäden oder einer Beeinträchtigung der Funktionalität führen.