Was ist Durchbiegung?

Antwort

Durchbiegung bezeichnet die Verformung eines Bauteils, insbesondere von Balken oder Platten, unter dem Einfluss von Lasten. Sie beschreibt den Abstand zwischen der ursprünglichen, geraden Form des Bauteils und der tatsächlichen, durch die Belastung verursachten Form. Die Durchbiegung ist ein wichtiges Kriterium in der Statik und im Bauingenieurwesen, da sie die Tragfähigkeit und die Gebrauchstauglichkeit von Konstruktionen beeinflussen kann. Zu hohe Durchbiegungen können zu Schäden oder einer Beeinträchtigung der Funktionalität führen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher typische Fachwortschatz wird in der Elektrotechnik bei Gleichstromschaltungen verwendet?

Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Gleichstromschaltung umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Gleichstrom (DC)**: Elektrischer Strom, der in eine Richtung fließt. - **S... [mehr]

Wie dimensioniert man Bauteile für eine Funktion wie Spannungsteiler oder Filter?

Um Bauteile für eine bestimmte Funktion wie einen Spannungsteiler oder ein Filter zu dimensionieren, gehst du in der Regel folgendermaßen vor: **1. Anforderungen festlegen:** Bestimme, w... [mehr]

Gibt es einen speziellen Ausdruck für die Mechanik eines Blasebalgs in der Konstruktion?

Ja, in der Konstruktion und Mechanik wird die Mechanik eines Blasebalgs häufig als **Faltbalg** oder **Faltenbalg** bezeichnet. Dieser Begriff beschreibt die flexible, meist aus mehreren Falten b... [mehr]