Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Sie funktioniert folgendermaßen: 1. **Eingaben... [mehr]
DTC steht für "Direct Torque Control" (Direkte Drehmomentregelung). Bei Frequenzumrichtern ist DTC eine Regelungstechnik, die eine präzise Steuerung des Drehmoments und der Drehzahl von Elektromotoren ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die auf der Regelung der Spannung und Frequenz basieren, ermöglicht DTC eine schnellere Reaktion auf Änderungen in der Last und sorgt für eine verbesserte Dynamik und Effizienz des Antriebs. Diese Technik wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Leistung und Genauigkeit erforderlich sind, wie z.B. in der Industrieautomation oder in elektrischen Antrieben.
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Sie funktioniert folgendermaßen: 1. **Eingaben... [mehr]
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird, um Maschinen und Anlagen zu steuern und zu überwachen. Sie &uum... [mehr]