Ra und Rz sind Parameter, die in der Oberflächenmesstechnik verwendet werden, um die Rauheit einer Oberfläche zu beschreiben. - **Ra (Mittenrauwert)**: Ra steht für den arithmetischen Mittelwert der absoluten Abweichungen des Profils von der mittleren Linie. Es ist der am häufigsten verwendete Rauheitsparameter und gibt einen allgemeinen Eindruck von der Oberflächenrauheit. Ra wird in Mikrometern (µm) gemessen. - **Rz (Zehn-Punkt-Höhenwert)**: Rz ist der Mittelwert der absoluten Höhenunterschiede zwischen den fünf höchsten Spitzen und den fünf tiefsten Tälern innerhalb einer definierten Messstrecke. Auch dieser Wert wird in Mikrometern (µm) angegeben und gibt eine detailliertere Information über die Spitzen und Täler der Oberfläche. Beide Parameter sind wichtig für die Beurteilung der Oberflächenqualität in verschiedenen industriellen Anwendungen.