DDR-Arbeitsspeicher steht für "Double Data Rate"-Arbeitsspeicher. Es handelt sich dabei um eine Art von RAM (Random Access Memory), die in Computern und anderen elektronischen Gerä... [mehr]
Harte Fehler beim Arbeitsspeicher in Windows beziehen sich auf schwerwiegende Probleme, die durch defekte oder fehlerhafte RAM-Module verursacht werden. Diese Fehler können zu Systemabstürzen, Datenverlust oder instabilen Systemverhalten führen. Harte Fehler sind oft das Ergebnisischer Schäden am RAM oder von Herstellungsfen. Um solche Fehler zu diagnostizieren, kann man Tools wie den Windows-Speicherdiagnosetool oder MemTest86 verwenden, die den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen. Wenn harte Fehler festgestellt werden, ist es ratsam, den betroffenen RAM auszutauschen, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten.
DDR-Arbeitsspeicher steht für "Double Data Rate"-Arbeitsspeicher. Es handelt sich dabei um eine Art von RAM (Random Access Memory), die in Computern und anderen elektronischen Gerä... [mehr]
Ein Arbeitsspeicher (RAM) von 4 GB ist für Windows 11 grundsätzlich das absolute Minimum, das laut den offiziellen Systemanforderungen von Microsoft benötigt wird. Allerdings ist diese... [mehr]
Das iPad der 7. Generation verfügt über 3 GB Arbeitsspeicher (RAM).
DDR3, DDR4, DDR5 und DDR6 sind verschiedene Generationen von Arbeitsspeicher (RAM), die sich in mehreren technischen Aspekten unterscheiden. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Geschwindigkeit (D... [mehr]