Ein Schiebstück wird in Rohrleitungssystemen eingebaut, um Längenänderungen aufgrund von Temperaturunterschieden oder anderen Bewegungen zu kompensieren. Es ermöglicht eine flexible Verbindung zwischen zwei Rohrabschnitten und verhindert dadurch Spannungen und mögliche Schäden im System. Schiebstücke sind besonders wichtig in Systemen, die großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, wie z.B. Heizungs- oder Kühlanlagen.