Die Schwankungen der Messungen an Erdungsstangen können durch mehrere Faktoren verursacht werden: 1. **Bodenbeschaffenheit**: Die elektrische Leitfähigkeit des Bodens kann variieren, abhängig von Feuchtigkeit, Temperatur und mineralischer Zusammensetzung. Unterschiedliche Bodenarten (z.B. Sand, Lehm, Ton) unterschiedliche Leitfähigkeiten. 2. **Feuchtigkeit**: Der Wassergehalt im Boden hat einen großen Einfluss auf die Erdungswiderstände. Bei trockenem Wetter kann der Widerstand höher sein, während nasser Boden die Leitfähigkeit verbessert. 3. **Temperatur**: Temperaturänderungen können die Leitfähigkeit des Bodens beeinflussen. Kältere Temperaturen können die Leitfähigkeit verringern. 4. **Messgeräte**: Die Genauigkeit und Kalibrierung der verwendeten Messgeräte können ebenfalls zu Schwankungen führen. Unterschiedliche Geräte oder Messmethoden können unterschiedliche Ergebnisse liefern. 5. **Umgebungsbedingungen**: Störungen durch benachbarte elektrische Anlagen oder andere Erdungsanlagen können die Messungen beeinflussen. 6. **Alter der Erdungsstangen**: Mit der Zeit können Korrosion oder andere physikalische Veränderungen an den Erdungsstangen selbst die Messwerte beeinflussen. Diese Faktoren sollten bei der Durchführung von Messungen an Erdungsstangen berücksichtigt werden, um genauere und konsistentere Ergebnisse zu erzielen.