Schmieröle und Paraffine werden häufig durch Vakuumdestillation gewonnen, um ihre Reinheit und Qualität zu gewährleisten. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Substanzen bei hohen Temperaturen leicht zersetzen oder chemisch verändern können. Bei der Vakuumdestillation wird der Druck im Destillationskolben gesenkt, was den Siedepunkt der Flüssigkeiten reduziert. Dadurch können die Schmieröle und Paraffine bei niedrigeren Temperaturen destilliert werden, was das Risiko von thermischer Zersetzung minimiert. Zusätzlich ermöglicht die Vakuumdestillation eine bessere Trennung der verschiedenen Fraktionen, da die unterschiedlichen Komponenten bei unterschiedlichen Siedepunkten abgetrennt werden können. Dies führt zu einer höheren Ausbeute und Reinheit der gewünschten Produkte. Insgesamt ist die Vakuumdestillation eine effektive Methode, um die gewünschten Eigenschaften von Schmierölen und Paraffinen zu erhalten, ohne dass unerwünschte chemische Veränderungen auftreten.