Der Begriff "Grammophon" setzt sich aus den griechischen Wörtern "gramma" (Schrift, Zeichen) und "phone" (Ton, Stimme) zusammen. Ursprünglich bezeichnete das Grammophon ein Gerät, das Schallplatten abspielen konnte, indem es die auf den Platten eingravierten Töne in hörbare Geräusche umwandelte. Der Name spiegelt also die Funktion des Geräts wider, Töne und Klänge aufzuzeichnen und wiederzugeben.