Warum hat ein Dieselmotor kein Schubblubbern?

Antwort

Ein Dieselmotor hat kein Schubblubbern, weil er anders arbeitet als ein Ottomotor (Benzinmotor). Schubblubbern entsteht bei Ottomotoren, wenn beim Gaswegnehmen unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangt und dort entzündet wird. Dieselmotoren hingegen arbeiten mit einer anderen Verbrennungsmethode1. **Kraftstoffeinspritzung**: Bei Dieselmotoren wird der Kraftstoff direkt in den Brennraum eingespritzt und entzündet sich die hohe Kompressionstemperatur. Es gibt keine Zündkerzen wie bei Ottomotoren. 2. **Luftüberschuss**: Dieselmotoren arbeiten in der Regel mit einem Luftüberschuss, was bedeutet, dass immer mehr Luft als nötig für die Verbrennung vorhanden ist. Dadurch wird der Kraftstoff vollständig verbrannt und es bleibt kein unverbrannter Kraftstoff übrig, der im Auspuff nachzünden könnte. 3. **Motorsteuerung**: Die Motorsteuerung bei Dieselmotoren regelt die Einspritzmenge und den Einspritzzeitpunkt sehr präzise, um eine effiziente und vollständige Verbrennung zu gewährleisten. Beim Gaswegnehmen wird die Kraftstoffzufuhr sofort reduziert, sodass kein unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangt. Diese Unterschiede in der Funktionsweise führen dazu, dass Dieselmotoren kein Schubblubbern erzeugen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was macht ein Mehrphasen-Wechselstrommotor?

Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor ist ein Elektromotor, der mit mehrphasigem Wechselstrom (meistens Drehstrom, also drei Phasen) betrieben wird. Die häufigste Bauform ist der sogenannte Drehstrom-... [mehr]

Welche Folgen hat ein zu straff gespannter Zahnriemen bei einem Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung?

Ein zu fest gespannter Zahnriemen bei einem Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung kann mehrere negative Auswirkungen haben: 1. **Erhöhter Verschleiß der Lager und Umlenkrollen:** Zu ho... [mehr]