Warum bremst eine Auflaufbremse nicht beim Rückwärtsfahren?

Antwort

Eine Auflaufbremse bremst beim Rückwärtsfahren nicht, weil sie speziell so konstruiert ist, dass sie nur beim Vorwärtsfahren aktiviert wird. Dies wird durch eine Rückfahrautom erreicht, die in der Bremse integriert ist. Wenn das Zugfahrzeug rückwärts fährt, wird die Auflaufbremse mechanisch deaktiviert oder blockiert, sodass die Bremsen des Anhängers nicht greifen. Dies ermöglicht ein einfaches Rückwärtsfahren ohne zusätzlichen Widerstand.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten