Im Expansionsventil ändert sich hauptsächlich der Druck des Kältemittels. Das Kältemittel tritt als Hochdruckflüssigkeit in das Ventil ein und verlässt es als Niederdruck... [mehr]
Ammoniak ist aus mehreren Gründen gut als Kältemittel geeignet: 1. **Hohe Kälteleistung**: Ammoniak hat eine hohe spezifische Verdampfungsenthalpie, was bedeutet, dass es beim Verdampfen viel Wärme aufnehmen kann. Dies macht es sehr effizient für Kühlprozesse. 2. **Umweltfreundlichkeit**: Ammoniak hat ein geringes Treibhauspotenzial und schädigt die Ozonschicht nicht, was es zu einer umweltfreundlicheren Option im Vergleich zu vielen synthetischen Kältemitteln macht. 3. **Geringe Kosten**: Ammoniak ist relativ kostengünstig und weit verbreitet, was die Betriebskosten für Kühlsysteme senken kann. 4. **Gute thermodynamische Eigenschaften**: Ammoniak hat günstige thermodynamische Eigenschaften, die es ermöglichen, in einem breiten Temperaturbereich effizient zu arbeiten. 5. **Hohe Wärmeleitfähigkeit**: Ammoniak hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was die Effizienz des Wärmeaustauschs in Kühlsystemen verbessert. 6. **Verfügbarkeit**: Ammoniak ist ein weit verbreitetes chemisches Produkt, das in vielen Industrien verwendet wird, was die Verfügbarkeit und den Zugang erleichtert. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Ammoniak häufig in industriellen Kühlsystemen, insbesondere in großen Kälteanlagen und Kühllagern, eingesetzt.
Im Expansionsventil ändert sich hauptsächlich der Druck des Kältemittels. Das Kältemittel tritt als Hochdruckflüssigkeit in das Ventil ein und verlässt es als Niederdruck... [mehr]
Wärmetauscher werden verwendet, um Wärme zwischen zwei oder mehreren Flüssigkeiten oder Gasen auszutauschen, ohne dass diese sich vermischen. Sie finden Anwendung in Heizungs-, Lüf... [mehr]