Die Dampfmaschine ist eine historische Wärmekraftmaschine, die mechanische Arbeit aus der Energie von Wasserdampf erzeugt. Hier sind einige allgemeine Fakten: 1. **Funktionsprinzip**: Die Dampfm... [mehr]
Die Räderuhr wurde im späten 13. Jahrhundert, etwa um 1280, in Europa entwickelt. Neu an dieser Uhrentechnologie war die Verwendung von Zahnrädern und einem Räderwerk, das eine präzisere Zeitmessung ermöglichte als die zuvor verwendeten Wasser- oder Sonnenuhren. Diese Mechanismen erlaubten es, die Zeit unabhängig von den natürlichen Elementen zu messen, was einen bedeutenden Fortschritt in der Uhrmacherkunst darstellte. Die Räderuhr legte den Grundstein für die Entwicklung moderner Uhren und führte zu einer genaueren und zuverlässigeren Zeitmessung.
Die Dampfmaschine ist eine historische Wärmekraftmaschine, die mechanische Arbeit aus der Energie von Wasserdampf erzeugt. Hier sind einige allgemeine Fakten: 1. **Funktionsprinzip**: Die Dampfm... [mehr]