Wann wurde das Fernrohr erfunden?

Antwort

Das Fernrohr wurde im frühen 17. Jahrhundert erfunden. Die erste dokumentierte Verwendung eines Fernrohrs wird Hans Lipperhey, einem niederländischen Brillenmacher, im Jahr 1608 zugeschrieben. Galileo Galilei verbesserte das Design kurz darauf und nutzte es 1609 für astronomische Beobachtungen, was zu bedeutenden Entdeckungen wie den Jupitermonden führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind allgemeine Fakten zur Dampfmaschine?

Die Dampfmaschine ist eine historische Wärmekraftmaschine, die mechanische Arbeit aus der Energie von Wasserdampf erzeugt. Hier sind einige allgemeine Fakten: 1. **Funktionsprinzip**: Die Dampfm... [mehr]