Das Fernrohr wurde im frühen 17. Jahrhundert erfunden. Die erste dokumentierte Verwendung eines Fernrohrs wird Hans Lipperhey, einem niederländischen Brillenmacher, im Jahr 1608 zugeschrieben. Galileo Galilei verbesserte das Design kurz darauf und nutzte es 1609 für astronomische Beobachtungen, was zu bedeutenden Entdeckungen wie den Jupitermonden führte.