Warum funktioniert Wake-on-LAN (WOL) plötzlich nicht mehr?

Antwort

Wenn Wake-on-LAN (WOL) plötzlich nicht mehr funktioniert, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **BIOS/UEFI-Einstellungen** - Die WOL-Funktion könnte im BIOS/UEFI deaktiviert worden sein, z.B. durch ein Update oder ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. 2. **Betriebssystem-Einstellungen** - Nach einem Windows-Update oder Treiber-Update kann die WOL-Option im Gerätemanager (Netzwerkkarte → Energieverwaltung) deaktiviert worden sein. - Prüfe, ob „Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ aktiviert ist. 3. **Netzwerktreiber** - Ein aktualisierter oder fehlerhafter Netzwerktreiber kann WOL-Funktionen beeinflussen. - Prüfe, ob im Treiber die Option „Wake on Magic Packet“ aktiviert ist. 4. **Stromversorgung** - Manche Rechner oder Netzteile schalten die Netzwerkkarte nach dem Herunterfahren komplett ab, sodass kein WOL-Signal mehr empfangen werden kann. - Prüfe, ob im BIOS/UEFI „ErP“ oder „Deep Sleep“ aktiviert ist – das kann WOL verhindern. 5. **Netzwerk-Infrastruktur** - Switche oder Router können Magic Packets blockieren, insbesondere bei VLANs oder nach Änderungen in der Netzwerkinfrastruktur. - Prüfe, ob sich die MAC-Adresse der Netzwerkkarte geändert hat. 6. **Firewall oder Sicherheitssoftware** - Firewalls oder Sicherheitssoftware können WOL-Pakete blockieren. 7. **Änderungen an der Hardware** - Austausch der Netzwerkkarte oder des Mainboards kann die Einstellungen zurücksetzen. **Vorgehen zur Fehlersuche:** - Prüfe die BIOS/UEFI-Einstellungen (WOL/Power Management). - Kontrolliere die Energieoptionen und Treibereinstellungen im Betriebssystem. - Teste, ob die Netzwerkkarte im ausgeschalteten Zustand noch LEDs zeigt (Hinweis auf Stromversorgung). - Sende das Magic Packet von einem anderen Gerät im gleichen Netzwerk. - Überprüfe die Verkabelung und ggf. die Switch-/Router-Einstellungen. Weitere Informationen zu WOL findest du z.B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN). Falls du konkrete Fehlermeldungen oder Änderungen nennen kannst, kann die Suche weiter eingegrenzt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie finde ich alle versteckten MAC-Adressen unter Windows 11?

Um alle (auch versteckten) MAC-Adressen auf einem Windows 11 System zu finden, kannst du folgende Methoden nutzen: **1. Eingabeaufforderung (CMD):** Öffne die Eingabeaufforderung (cmd) und gib... [mehr]

Wofür dient die USB-Schnittstelle am Router 4?

Die USB-Schnittstelle an einem Router dient in der Regel dazu, externe Geräte wie USB-Sticks, externe Festplatten oder Drucker direkt mit dem Router zu verbinden. Dadurch können beispielswei... [mehr]

Was ist ein Router?

Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. In einem Heimnetzwerk verbindet der Router zum Beispiel das lokale Netzwerk (LAN) mit dem Interne... [mehr]

Was muss ich beim Routerwechsel mit einem Ricoh IM C2500 Netzwerkdrucker beachten?

Bei einem Routerwechsel ändert sich in der Regel das lokale Netzwerk, insbesondere die IP-Adressen und ggf. der Adressbereich (Subnetz). Damit dein Ricoh IM C2500 weiterhin funktioniert, solltest... [mehr]